In diesem Artikel finden Sie alles zum Chainlink Kurs. Außerdem erhalten Sie einen Chainlink Kurs Rechner. Dort können Sie die gewünschten Summe, die Sie umrechnen wollen, eingeben.
Des Weiteren stellen wir eine Übersicht zu den Marktdaten zur Verfügung. Zudem erfahren Sie, wie sich der Chainlink Kurs in letzter Zeit entwickelt hat.
Ebenso finden Sie einen Ausblick auf die Entwicklung von Chainlink. Abschließend zeigen wir, welcher Anbieter zum Handel oder Kauf bei Chainlink Token geeignet ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Chainlink Kurs Rechner
- 2 Chainlink Kurs Marktdaten
- 3 Chainlink Kurs Preisentwicklung
- 4 Kryptowährungen kaufen bei eToro
- 5 Was ist Chainlink?
- 6 Chainlink Kurs: Historische Ereignisse
- 7 Chainlink Kurs Prognose
- 8 Chainlink Kurs Prognose 2021
- 9 Chainlink Kurs Prognose 2022
- 10 Wo kann man Chainlink kaufen?
- 11 Fazit zu Chainlink
- 12 Kryptowährungen kaufen bei eToro
- 13 FAQ
Chainlink Kurs Rechner
Chainlink Kurs Marktdaten
Chainlink Kurs Preisentwicklung
Kryptowährungen kaufen bei eToro
- Echte Coins und CFD Handel
- Regulierter Anbieter
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Inkl. Wallet
- Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen


Was ist Chainlink?
Chainlink (LINK) ist ein dezentrales Netzwerk. Dieses Netzwerk wird von Oracle betrieben. Ziel und Nutzen von Chainlink ist die Verbindung von Smart Contracts und Daten aus der realen Welt. Der Entwickler hinter Chainlink ist Sergey Nazarov. Ihm zur Seite steht der Mitgründer Steve Ellis.
Startschuss war das Jahr 2017. Der ICO für LINK Token wurde im September 2017 durchgeführt. Insgesamt wurden bei diesem ICO 32 Millionen US Dollar eingenommen.
Nach Marktkapitalisierung liegt Chainlink (LINK) auf dem neunten Platz mit 6,3 Milliarden Euro.
Chainlink Kurs: Historische Ereignisse
18. September 2017
Chainlink ICO. Insgesamt werden 32 Millionen US Dollar eingesammelt. Preis bei Ausgabe lag bei ca. 0,097 US Dollar
22. September 2017
Der offizielle Handel von Chainlink startet. Der Chainlink Kurs bei Handelsstart liegt bei 0,195 US Dollar.
7. Oktober 2017
Der Chainlink Kurs steht bereits bei 0,48 US Dollar. Danach konsolidiert der Kurs aber.
8. Januar 2018
Der Boom der Kryptowährungen macht auch vor Chainlink nicht halt. Der Kurs steigt auf 1,29 US Dollar. Danach folgt aber wie bei vielen Kryptowährungen eine Korrektur. den Tiefstand erreicht LINK bei 0,17 US Dollar am 29. Juni 2018.
18. September 2018
Ein Jahr nach ICO liegt der Chainlink Kurs bei 0,30 US Dollar. Auf Jahresbasis hat der Kurs 200% zugelegt.
22. Mai 2019
Neues Allzeithoch bei 1,39 US Dollar. Grund hierfür sind eine Reihe von Kooperationen mit Partner aus der Blockchain Welt.
29. Juni 2019
Der Chainlink Kurs markiert die Marke von 4,30 US Dollar. Ebenfalls waren Meldungen mit interessanten Partnern Grund für den Anstieg.
Januar 2020
Der Chainlink Kurs konsolidierte bis auf 1,77 nach den Hochs im Sommer 2019.
5. März 2020
Link erreicht eine neues Allzeithoch. Der Kurs liegt bei 4,83 US Dollar.
Mitte März 2020
Die Cornona Pandemie macht auch vor Chainlink nicht halt. Die allgemeine Verunsicherung lässt auch den LINK Kurs abstürzen. Es geht runter bis 1,67 US Dollar.
Juli 2020
Der Kurs erholt sich immer weiter. Mittlerweile steht der Token wieder bei 4,56 US Dollar. Danach geht es sogar noch weiter nach oben. Am 16. Juli steigt der Kurs auf 8,68 US Dollar.
Januar 2021
Im Umfeld der Kryptowährungen entsteht ein Boom wie Ende 2017. Dies treibt auch den LINK Kurs nach oben. Am 15. Januar steht der Chainlink Kurs bei 20,99 US Dollar.
Chainlink Kurs Prognose
Wenn man die Chainlink Kurs Entwicklung einschätzen möchte, dann sollte man sich zunächst das gesamte Umfeld ansehen. Generell laufen die Kryptowährungen aller Gattungen seit einigen Monaten sehr gut. Den Start hat der Bitcoin Mitte des Jahres 2020 eingeläutet. Seit Ende 2020 laufen auch die Altcoins wieder an.
Zudem haben Altcoins weiteren Spielraum bei der Kurs Entwicklung.
Chainlink gehört im Bereich der Kryptowährungen zu denjenigen, die mit Smart Contracts einen besonderen Verwendungszweck anbieten wollen. Mittlerweile sind auch diese Token wahre Kurs Raketen geworden. Dabei profitiert LINK von der Zusammenarbeit mit Coins wie Ethereum, Tezos oder EOS.
Des Weiteren erweitert Chainlink immer wieder sein Netzwerk an Partnerschaften. Hier nur ein paar interessante Partner des Token:
- SWIFT
- Alphabet
- Web3
- Hedera
- Polkadot
- QuarkChain
Zudem wird Chainlink mit Sicherheit weitere wichtige Partner in der Zukunft gewinnen. Grund hierfür die die gute und zukunftsweisende Technologie.
Diese Umstände deuten auf einen stetigen Kurszuwachs hin. Natürlich laufen gerade Kryptowährungen sind proportional nach oben. Es kann bei Chainlink daher immer wieder zu starken Ausbrüchen nach oben und unten kommen. Zudem hat der Kurs in den letzten Wochen schon stark an Wert gewonnen.
Chainlink Kurs Prognose 2021
Gucken wir bei Chainlink auf eine kurzfristige Prognose für das Jahr 2021, dann wird vor allem ein Faktor wichtig. Die Altcoin Rallye. Es gibt kaum einen Tag, an dem ein Altcoin kein Allzeithoch meldet. Von diesem Effekt profitiert natürlich auch der Chainlink Kurs.
Trotzdem sollte man darauf achten, auf welchem Kurs Niveau sich der Token bereits befindet. Rücksetzer können daher Einstiegschancen bieten.
Chainlink Kurs Prognose 2022
Nachdem wir uns die kurzfristige Perspektive vom Chainlink Kurs angesehen haben, wollen wir nun einen Ausblick auf das Jahr 2022 und danach werfen.
Wir gehen davon aus, dass Link sich im Jahr 2022 nach großen Kursbewegungen im Jahr 2021 im Jahr 2022 auf hohem Niveau stabilisieren wird.
Die Entwicklung und Nachfrage nach Chainlink wird auch in Zukunft deutlich steigen. Der Token gewinnt immer weitere wichtige Partnerschaften hinzu.
Zudem bleibt auch in Zukunft die Nachfrage nach Altcoins hoch. Immer mehr Menschen werden FIAT Währungen in Coins investieren. Langfristig wirde der Chainlink Kurs daher deutlich steigen.
Dennoch wird man in der Zwischenzeit immer wieder Kurseinbrüche von bis zu 80% erwarten müssen. Gerade wenn ein Altcoin zu heiß gelaufen ist, kann sich manchmal eine solche Abwärtsdynamik einstellen.
Daher raten wir jedem, nur das Geld in Kryptowährungen zu investieren, was man nicht benötigt.
Wo kann man Chainlink kaufen?
Möchte man ausgefallene Kryptowährungen handeln, dann muss man manchmal etwas länger nach einem Online Broker oder einer Börse suchen. Beispielsweise bei Chainlink. Den Token kann man nur bei wenigen Plattformen handeln. Denn nicht jede Plattform hat diesen Token im Angebot.
Unsere Empfehlung lautet daher Libertex. Bei dieser Plattform können Sie den Token handeln und auch kaufen. Zudem gibt es dort eine Fülle an vielen weiteren Kryptowährungen.
Wer sich also etwas breiter aufstellen möchte mit seinem Investment in Kryptowährungen, der kann bei Libertex diverse Coins abdecken und kaufen.
Des Weiteren finden Sie hier einen ausführlichen Testbericht zu Libertex.
Fazit zu Chainlink
Chainlink gehört bei den Altcoins zweifelsohne zu den spannenderen Projekten. Der Nutzen des Token ist auf jeden Fall interessant. Daher haben sich in der Vergangenheit schon sehr viele Partnerschaften und Kooperationen für die Kryptowährung ergeben.
Daher wird Chainlink auch unserer Meinung nach in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Langfristig wird der Chainlink Kurs steigen und eine zentrale Rolle in der Welt der Kryptowährungen spielen.
Kryptowährungen kaufen bei eToro
- Echte Coins und CFD Handel
- Regulierter Anbieter
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Inkl. Wallet
- Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen


FAQ
Chainlink (LINK) ist ein dezentrales Netzwerk. Dieses Netzwerk wird von Oracle betrieben. Ziel und Nutzen von Chainlink ist die Verbindung von Smart Contracts und Daten aus der realen Welt.
Chainlink kann man unter anderem bei der Krypto Börse Libertex kaufen. Diese Krypto Börse hat in unserem Test sehr gut abgeschnitten. Überzeugend ist definitiv di sehr große Auswahl an Kryptowährungen.
Zurzeit sind 387.009.556 Token im Umlauf. Die maximale Anzahl an Token ist auf 1 Milliarde Token limitiert.