Die Consorsbank ist eine Marke der französischen Großbank BNP Paribas. Dabei fungiert die die Consorsbank (ehemals Cortal Consors) als Direktbank. Im Wesentlichen bietet die Bank seinen Kunden eine Reihe verschiedener Dienstleistungen und Produkte im Finanzbereich an, welches von Girokonten und Vorsorgeprodukten bis über den Handel mit Wertpapieren reicht.
Daher wollen wir uns die Consorsbank in allen Facetten einmal näher ansehen. Was wird konkret angeboten und wie sind die Kosten und Gebühren beim Handel. Außerdem schauen wir uns weitere wichtige Aspekte der Online Broker Auswahl, wie den Kundenservice, in unserem Check an.

Testergebnis
Angebot | Kosten | Kundenservice |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Gesamt
Online Broker mit vielen Handelsinstrumenten aber hohen Gebühren und ausbaufähigem Kundenservice.

Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen
Kryptowährungen handeln bei Libertex
- Mehr als 200 Handelsinstrumente
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Lizenzierter und Regulierter Anbieter
- Geringe Mindesteinzahlung von 100€
- Einer der Besten Krypto Broker


83% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen handeln bei Stormgain
- Krypto Trading & Cloud Mining
- Integrierte Wallet
- Mobile Apps für Android & iOS
- Geringe Mindesteinzahlung von 100 US Dollar
- Einer der Besten Krypto Broker


Erfahrungsberichte zu Libertex und Stormgain lesen.
Consorsbank Vor- und Nachteile
- ETF Sparpläne ohne Gebühren
- Mehrere Handelsplattformen zur Auswahl
- breites Angebot an handelbaren Assets
- Hohe Gebühren beim Handel
- Schlechter Kundenservice
- Beschwerden über SecurePlus App
- Leider keine Kryptowährungen handelbar
Inhaltsverzeichnis
- 1 Testergebnis
- 2 Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen
- 3 Consorsbank Vor- und Nachteile
- 4 Was ist Consorsbank?
- 5 Das Angebot bei der Consorsbank
- 6 Kontoarten und Kosten bei der Consorsbank
- 7 Welche Märkte können bei der Consorsbank gehandelt werden?
- 8 Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen
- 9 Handelsplattformen
- 10 Consorsbank und wikifolio
- 11 Anmeldung bei Consorsbank
- 12 Consorsbank Erfahrungen und User Bewertungen
- 13 Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen
- 14 Consorsbank App
- 15 Kontakt & Kunden Support
- 16 Regulierung & Sicherheit
- 17 Fazit zur Consorsbank
- 18 Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen
- 19 FAQ
Was ist Consorsbank?
Wie eingangs beschrieben handelt es sich bei der Consorsbank (ehemals Cortal Consors) um eine Direktbank die den Online Wertpapierhandel anbietet. Die Marke der Consorsbank gehört zur französischen Großbank BNP Paribas.
Auf mehr als 25 Jahre Unternehmensgeschichte blickt man, wenn man sich den Werdegang der Marke ansieht. Bereits im Jahr 1994 gründete Karl Matthäus Schmidt das Unternehmen „Consors“ als Tochter der SchmidtBank in Nürnberg.
Im Jahr 2002 kam es zum Zusammenschluss von Consors und Cortal unter dem Dach von BNP Paribas zu „Cortal Consors“. Daraus wird eine der führenden Direktbanken Europas.
Mittlerweile zählt die Direktbank ca. 1,43 Mio. Kunden in Deutschland und verwaltet eine Kundenvermögen in Höhe von 58,09 Mrd.
Das Angebot bei der Consorsbank
Die Consorsbank bietet seinen Kunden ein vielfältiges Angebot. Die folgende Übersicht soll die Angebote einmal darstellen.
Aktien und Trading
- Depot
- ETF Sparpläne
- Wertpapierhandel
- Fonds Sparpläne
- Rohstoffe
- Anleihen
- CFD Handel
- Crowdinvesting
Konten
- Girokonto
- Tagesgeld
- Festgeld
- Visa Karte
- Finanzplaner
- Wechselservice
Kredit und Finanzierung
- Baufinanzierung
- Ratenkredite
- Leasing
Kontoarten und Kosten bei der Consorsbank
In diesem Abschnitt werden wir auf die Kontoarten der Consorsbank eingehen und die jeweiligen Kosten und Gebühren darstellen.
Consorsbank Depot
Der Online Broker bietet seinen Kunden ein kostenloses Wertpapierdepot. Des Weiteren kann man an 30 Börsen weltweit handeln. Zudem besteht das Angebot aus zahlreichen Fonds, ETFs und Zertifikaten, die man ohne Gebühren kaufen kann.
Außerdem steht die Handelssoftware ActiveTrader und ActiveTrader Pro kostenfrei zur Verfügung.
Consorsbank Depot: Kosten und Gebühren
Art | Kosten |
---|---|
Depotführung Wertpapierdepot | kostenlos |
Kontoführung Verrechnungskonto | kostenlos |
Wertpapierorder Deutschland, Frankreich, Spanien | 4,95 Euro Grundgebühr +0,25 % vom Kurswert, mindestens 9,95 Euro – maximal 69,00 Euro |
Wertpapierorder US Börsen | 19,95 Euro Grundgebühr +0,25 % vom Kurswert, mindestens 24,95 Euro – maximal 69,00 Euro |
Wertpapierorder sonstige Börsen | 49,95 Euro Grundgebühr +0,25 % vom Kurswert, mindestens 54,95 Euro – keine Höchstbetrag |
Wertpapierorder ändern oder streichen | kostenlos |
Wertpapierorder mit Limit erteilen (Limitorder) | kostenlos |
Profi-Software ActiveTrader | kostenlos |
Consorsbank Junior Depot
Wer bereits für seine Kinder in jungen Jahren vorsorgen möchte, der bekommt bei der Consorsbank mit dem Junior Depot das passende Werkzeug an die Hand. Mit Aktien, ETFs oder Fonds kann man langfristig Werte aufbauen.
Dabei hat man die Wahl zwischen einer Einmalanlage oder einem Sparplan (ab 25 EUR monatlich). Überdies sind die Sparraten flexibel anpassbar oder können pausiert werden.
Das Junior Depot ist kostenlos. Es entstehen nur Gebühren beim Kauf von Wertpapieren. Zudem gibt es eine besondere Aktion. Wer einen Wertpapier Sparplan abschließt und 12 Monate nach Eröffnung dauerhaft bespart, bekommt 20 Euro geschenkt.
Consorsbank Young Trader Konto
Dieses Konto richtet sich an alle jungen Menschen im Alter von 18 und 25 Jahren. Beispielsweise zeichnet sich das Konto durch folgende Merkmale aus:
- 2 Jahre lang keine Ordergebühren
- keine Depotgebühren
- kein Handelsplatzentgelt
- keine versteckten Kosten
- zwei kostenlose Gespräche mit Experten
Über den Handelsplatz Tradegate kann man zwei Jahre lang Wertpapiere ohne Ordergebühren handeln.
Consorsbank Trader Konto
Ein weiteres Konto bietet die Consorsbank für Neukunden über 25 oder Kunden die in den letzten 24 Monaten keinen Trade ausgeführt haben. Es handelt sich hierbei um ein kostenloses Wertpapierdepot inkl. Verrechnungskonto. Hierzu die wesentlichen Punkte;
- ab 3,95 Euro pro Order über den Handelsplatz Tradegate handeln
- kostenlose Depotführung
- zahlreiche Fonds und ETFs ohne Gebühren kaufen
- kostenlose und professionelle Tools für Ihren Trading-Erfolg einsetzen
- für Neukunden und alle Kunden, die 24 Monate nicht gehandelt haben
Consorsbank CFD Handel
Des Weiteren ist auch der CFD Handel bei der Consorsbank möglich. Beim CFD Handel spekuliert man auf Kursverläufe. Im Gegensatz zum klassischen Aktienhandel besitzt man die Wertpapiere nicht.
Mehr als 1.250 CFDs können bei der Consorsbank gehandelt werden. Ebenfalls können die Spreads überzeugen. Beispielsweise gering sind sie beim Dax mit 2 Punkten. Aber auch das Devisenpaar EUR/USD ist ab 1 Pip handelbar.
Zudem gibt es ein Demokonto für den CFD Handel. Hier kann man ohne finanzielles Risiko Erfahrungen sammeln.
Consorsbank CFD Handel: Kosten und Gebühren
CFDs auf | Provision | Overnight Gebühren Long | Overnight Gebühren Short |
---|---|---|---|
Aktien | 0,10 % auf das Handelsvolumen (mind. 9,95 Euro / max. 69,00 Euro) | 3,5 % | 3,5 % |
DAX-Futures | 0,01 % auf das Handelsvolumen (mind. 9,95 Euro / max. 69,00 Euro) | 3,5 % | 3,5 % |
Sonstige Futures | 0,02 % auf das Handelsvolumen (mind. 9,95 Euro/ max. 69,00 Euro) | 3,5 % | 3,5 % |
Aktien-Indizes | kostenlos | 3,5 % | 3,5 % |
Zins-Futures | kostenlos | 3,5 % | 3,5 % |
Währungen | kostenlos | 1,0 % | 1,0 % |
Edelmetalle | kostenlos | 3,5 % | 3,5 % |
Rohstoffe | kostenlos | 3,5 % | 3,5 % |
Welche Märkte können bei der Consorsbank gehandelt werden?
Bei der Suche nach einem Online Broker ist mit entscheidend, welche Handelsinstrumente und Märkte man handeln kann. Daher wollen wir an dieser Stelle auf die einzelnen Handelsinstrumente eingehen.
Aktien
Eine große Auswahl an handelbaren Aktien steht zur Verfügung. Beispielsweise nationale und internationale Aktien aus Hauptindizes wie DAX, Dow Jones oder Nikkei und TecDAX und Nasdaq.
Indizes
Alle bekannten Indizes lassen sich bei der Consorsbank handeln. Zum Beispiel DAX, Dow Jones, S&P 500 und viele weitere.
Fonds
Fonds bieten eine breite Risikostreuung und das bereits mit wenig Kapitaleinsatz. Zudem kann man bei der Consorsbank bereits ab 25 Euro pro Quartal in Fonds Sparpläne investieren. Des Weiteren gibt es einige Angebote für Fonds, bei denen man keinen Ausgabeaufschlag zahlen muss.
Anleihen
Anleihen haben in den letzten Jahren an Attraktivität verloren. Dennoch gehören Sie immer noch als Beimischung zu einem gesunden Depot. Bei der Consorsbank können Sie zwischen Staats- und Unternehmensanleihen wählen.
Zudem gibt es eine Angebot aus kurz-, mittel oder langfristigen Anleihen.
Devisen
Beim Währungshandel können Sie direkt oder per CFD handeln. Außerdem besteht die Möglichkeit per ETCs in die Devisenmärkte zu investieren.
Rohstoffe
Ebenso wie beim Devisen Handel besteht hier die Möglichkeit eines Direktinvestment oder der CFD Handel. Beim Direktinvestment können Sie Gold in Form von Münzen oder Barren kaufen. Außerdem können Sie mit ETFs, Fonds und ETCs in Rohstoffmärkten investieren.
Aktienanleihen und Zertifikate
Abschließend noch der Handel mit Anleihen. Bei der Consorsbank können Sie regelmäßig Neuemissionen handeln.
Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen
Kryptowährungen handeln bei Libertex
- Mehr als 200 Handelsinstrumente
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Lizenzierter und Regulierter Anbieter
- Geringe Mindesteinzahlung von 100€
- Einer der Besten Krypto Broker


83% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen handeln bei Stormgain
- Krypto Trading & Cloud Mining
- Integrierte Wallet
- Mobile Apps für Android & iOS
- Geringe Mindesteinzahlung von 100 US Dollar
- Einer der Besten Krypto Broker


Erfahrungsberichte zu Libertex und Stormgain lesen.
Handelsplattformen
Neben dem ausführlichen Handelsangebot bietet der Online Broker auch verschiedene Handelsplattformen an. Daher können Kunden nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen selber darüber entscheiden auf welcher Handelsplattform Sie handeln möchten.
Insgesamt haben Kunden die Wahl zwischen dem ActiveTrader, ActiveTrader Pro, Premium Trader und dem Future Trader.
ActiveTrader und ActiveTrader Pro
Der ActiveTrader ist eine kostenlose Handelssoftware, die viele moderne Funktionen bietet. Dabei lässt sich diese an individuelle Wünsche anpassen. Außerdem eignet sich der ActiveTrader hervorragend für Einsteiger und Profis.
Folgende Funktionen bietet der ActiveTrader:
- individuell anpassbar
- kostenfreie Realtime Kurse
- Kursalarme verfügbar
- One-Click-Handel
Die Erweiterung davon ist der ActiveTrader Pro. Hier gibt es zusätzliche Tools. Dabei stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- handeln Sie bis zum Fünffachen Ihres Eigenkapitals
- Cross-Border-Arbitrage online
- beobachten Sie die aktuellen Marktphasen in XETRA immer live
- umfangreiche XETRA-Limitfunktionen wie Stop-Limit, Iceberg, Best oder Join
Aber der ActiveTraderPro ist nicht kostenlos. Es wird eine monatliche Lizenzgebühr in Höhe von 119 Euro fällig.
PremiumTrader
Des Weiteren gibt es den PremiumTrader. Im Wesentlichen ist dies ein Kurs- und Informationstool. Die Schwerpunkte liegen in der Nachrichten- und Kursversorgung. Dabei bietet das Tool folgende Eigenschaften:
- professionelle Charts z. B. Wahl von 70 Indikatoren, 15 Darstellungsarten
- Realtime-Orderbucheinblick bis zur zehnten Stelle mit grafischer Anzeige
- umfangreiches Angebot an Realtime-Pushkursen
- weltweite Nachrichten im Sekundentakt
Für die Nutzung dieses Tools fallen Gebühren an. Der monatliche Gebrauch kostet 74,95 Euro.
FutureTrader
Ein weiteres Tool für den Handel ist der FutureTrader. Es verbindet die Trader live mit der EUREX, eine der weltweit größten Börsen für Finanzderivate. Beim FutureTrader stehen dabei folgende Funktionen zur Verfügung:
- kostenlose Tradingsoftware (HTML- oder Applet-Version)
- Highspeed-Futures-Dialog (nur Applet-Version)
- One-Click-Trading für Futures (nur Applet-Version)
- kostenlose Kurse (15 Minuten verzögert)
- OCO-Orders (one cancels other)
- OAO-Orders (one activates other)
- Realtime-Cross-Margin-Berechnung
- Abfrage von Quote Requests
- Kombinationshandel (Straddle, Strangle u.a.)
Je nach individueller Nutzung entstehen unterschiedliche Gebühren. Auf dieser Seite finden Sie eine genaue Darstellung der Preise.
Consorsbank und wikifolio
Die Consorsbank und wikifolio haben schon seit einiger Zeit eine Kooperation. Bei wikifolio handelt es sich um eine Social Trading Plattform, auf der erfahrene Trader ihre Handelsstrategien teilen. Als Anleger kann man sich an den Portfolio beteiligen und so von den Erfahrungen anderer profitieren.
In der Kooperation mit der Consorsbank stellt wikifolio die jeweiligen Daten der Zertifikate zur Verfügung. Diese werden auf der Website der Consorsbank publiziert. Kunden können also diese wikifolio-Zertifikate als Unterstützung bei den eigenen Tradingaktivitäten heranziehen.
Anmeldung bei Consorsbank
Wie eine Registrierung bei der Consorsbank funktioniert und worauf bei einer Anmeldung achten sollte, zeigen wir nun in einer Schritt für Schritt Anleitung.
Schritt 1: Registrierung
Bei der Registrierung für ein Wertpapierkonto verlangt de Consorsbank einige persönliche Daten. Beispielsweise benötigt die Direktbank folgende Daten:
- Identitätsinformationen (Vorname, Nachname, Personalausweis)
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Steuerinformationen (Steuernummer, Status)
- Bank- & Transaktionsdaten (Bankverbindung, Vermögen, Einkommen)
Die Bank ist verpflichtet diese Angaben einzuholen. Damit soll Datenmissbrauch vermieden und Geldwäschegesetze eingehalten werden.

Schritt 2: Verifizierung und Risikoeinstufung
Sobald man alle Daten bei der Anmeldung angegeben hat, müssen diese noch verifiziert werden. Dies geht auf zwei verschiedenen Wegen. Erstens gibt es die Möglichkeit per Video Chat sich verifizieren zu lassen. Dies geht sehr einfach und schnell und ist zudem noch bequem. Man benötigt lediglich ein Handy mit Kamera und seinen Ausweis. Im Telefonat führt ein Service Mitarbeiter durch das Gespräch.
Zweitens kann man sich in einer Filiale der Deutschen Post per PostIdent Verfahren verifizieren lassen.
Nachdem die Verifizierung abgeschlossen wurde erhält man seine Zugangsdaten zum Login. Beim ersten Login werden Fragen zur Risikoeinstufung gestellt. Außerdem werden Erfahrungen im Umgang mit Wertpapieren und Derivaten gestellt.
Schritt 3: Einzahlung und Handel
Bevor man mit dem Handel starten kann, muss man noch das Handelskonto mit Geld aufladen. Hierfür muss man Geld an das angeschlossene Verrechnungskonto überweisen. Die Bankdaten finden Sie in ihrem Handelskonto.
Bei der Consorsbank kann man nur per Überweisung sein Konto aufladen. Jedoch sind alle Ein- und Auszahlungen kostenfrei.
Danach kann der Handel starten.
Consorsbank Erfahrungen und User Bewertungen
Bei der Suche nach einem neuen Online Broker können Bewertungen und Erfahrungen von anderen Usern ein guter Indikator sein. Daher wollen wir uns an dieser Stelle einmal die Bewertungen der Consorsbank auf Trustpilot ansehen. Trustpilot ist eines der größten Bewertungsportale im Internet.
Insgesamt erhält der Online Broker bei Trustpilot eine schlechte Note. Mit 2,0 von möglichen 5,0 Sternen lautet das Ergebnis mangelhaft.
Hier exemplarisch eine negative Bewertung von einem User.
Negative Consorsbank Bewertung
Ich bin nun doch schon sehr lange bei der Consorsbank ehem. Cortal Consors etc.
Teki bei Trustpilot
Solange man keinen Kontakt mit der Bank hat, läuft es. Das SecurePlus-Verfahren ist der größte Schwachsinn überhaupt. Es wird als zusätzlicher Schutz verkauft – Wer zu dämlich ist, seine Bankdaten zu sichern, verdient es nicht anders! Das ganze SecurePlus-Thema muss OPTIONAL und nicht verpflichtend sein. Deshalb und da der Kontakt meist ne Montags-Morgen-Laune hat 2/5.
Kritikpunkt bei den negativen Bewertungen ist häufig der Kunden Support. Entweder wird laut der User gar nicht reagiert oder man wartet ewig auf eine Antwort.
Trotzdem gibt es auch einige positive Bewertungen. Hier ist eine davon.
Positive Consorsbank Bewertung
Einige verwechseln hier anscheinend die Consors Finanz mit der Consorsbank. Bin seit einem Jahr Kunde bei beiden Banken und außerordentlich zufrieden. Habe mein Girokonto, Tagesgeld und Depot sowie eine 0% Finanzierung und Master Card bei beiden Anbietern. Die Mitarbeiter in den Hotlines sind stets bemüht und super freundlich. Noch nie war ich mit einer Bank so zufrieden. Dass sich hier einige über das SecurePlus Verfahren aufregen verstehe ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich haben diese Herrschaften Asbach uralte Handys. Für mich ist dieses Verfahren kinderleicht.
Pascal bei Trustpilot
Bei den Bewertungen handelt sich auch um subjektive Eindrücke. Dennoch können viele Bewertungen einen Eindruck vermitteln, wo bei einem Online Broker Probleme lauern können. Eine gute Recherche sollte also immer zu Beginn gemacht werden, bevor man sich für einen Online Broker entscheidet.
Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen
Kryptowährungen handeln bei Libertex
- Mehr als 200 Handelsinstrumente
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Lizenzierter und Regulierter Anbieter
- Geringe Mindesteinzahlung von 100€
- Einer der Besten Krypto Broker


83% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen handeln bei Stormgain
- Krypto Trading & Cloud Mining
- Integrierte Wallet
- Mobile Apps für Android & iOS
- Geringe Mindesteinzahlung von 100 US Dollar
- Einer der Besten Krypto Broker


Erfahrungsberichte zu Libertex und Stormgain lesen.
Consorsbank App
Die Consorsbank hat gleich drei verschiede mobile App für seine Kunden im Angebot. Welche dies sind und wie die genauen Funktionen davon sind, wollen wir nun einmal kurz aufzeigen.
Mobile App
Die Mobile App bietet Banking und Trading. Ein wesentliche Funktion ist der Überblick über Konten und Depots. Des Weiteren kann man mit der Anwendung seine Finanzen verwalten und Zahlungen ausführen. Zudem kann man natürlich auch Aktien, Fonds und ETFs kaufen und verkaufen.
SecurePlus App
Für das Online-Banking hat die Consorsbank das TAN Verfahren SecurePlus entwickelt.
Es bietet einen hohen Sicherheitsstandard dank moderner Verschlüsselungstechniken.
Folgende Vorteile bietet die App:
- mit SecureMessage Aufträge einfach per Fingertipp freigeben
- mit PIN oder Fingerabdruck bzw. Gesichtserkennung jederzeit geschützt
- Aktivierung auf bis zu drei Geräten möglich
Die App ist verfügbar für iOS und Android.
Aber es gibt auch noch eine andere Alternative.
Falls Sie kein kompatibles Smartphone oder Tablet besitzen, steht Ihnen der SecurePlus Generator zur Verfügung.
Diesen können Sie für 19,95 Euro inkl. USt. zzgl. Versand im Webshop von KOBIL bestellen.

CFD App
Die CFD App von der Consorsbank ermöglicht den CFD Handel von überall. Die Bank selber beschreibt die App als einfach und bequem. Zudem soll man alle Wertentwicklungen im Orderbuch gesammelt überblicken können.
Kunden bewerten die App jedoch nicht besonders gut. Vor allem der komplizierte Login ist ein häufiger Kritikpunkt.

Kontakt & Kunden Support
Bei der Suche nach einem passenden Online Broker sollte man auch einen Blick auf den Kunden Support werfen. Denn sollte es mal Probleme beim Handel oder sogar bei Zahlungen geben, möchte man eine schnelle und kompetente Hilfe haben.
Auf verschiedenen Wegen kann man die Consorsbank kontaktieren:
- Live Chat
- Telefon
Der Kundenservice ist von Montag bis Sonntag von 7:00 – 22:30 Uhr erreichbar. Außerdem gibt es noch weitere Möglichkeiten Antworten auf Fragen oder Probleme zu finden. Zum Einen gibt es einen ausführlichen FAQ Bereich. Hier findet man bereits viele Informationen und Anleitungen.
Zudem gibt es noch eine Consorsbank Community. Dies funktioniert ähnlich wie ein Forum. Hier kann man Fragen, Themen oder Probleme diskutieren.

Regulierung & Sicherheit
Reguliert wird der Online Broker von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Zudem ist die Consorsbank, wie alle deutschen Banken, Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken an, der dem Schutz der Anleger dient. Die Einlagen sind derzeit mit 90 Millionen Euro je Kunde gesichert.
Wertpapierdepots des Kunden fallen nicht in den Regelungsbereich des Einlagensicherungsfonds. Da die Kunden Eigentümer der Wertpapiere sind und die Consorsbank diese lediglich verwahrt, werden die Wertpapiere im Falle einer Insolvenz an die Kunden herausgegeben.
Fazit zur Consorsbank
Die Consorsbank konnte uns im Test nicht überzeugen. Zwar bietet der Online Broker eine große Auswahl an handelbaren Assets und Plattformen, jedoch sind die Gebühren beim Handel extrem hoch.
Zudem gibt es beim Kundenservice immer wieder Probleme. Entweder man wartet ewig in der Telefon Hotline oder aber man bekommt gar keine Antwort.
Des Weiteren kann man keine Kryptowährungen bei der Consorsbank handeln. Diese Asset Klasse gehört für uns aber mittlerweile als Pflicht Asset zu einem guten Broker dazu.
Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen
Kryptowährungen handeln bei Libertex
- Mehr als 200 Handelsinstrumente
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Lizenzierter und Regulierter Anbieter
- Geringe Mindesteinzahlung von 100€
- Einer der Besten Krypto Broker


83% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen handeln bei Stormgain
- Krypto Trading & Cloud Mining
- Integrierte Wallet
- Mobile Apps für Android & iOS
- Geringe Mindesteinzahlung von 100 US Dollar
- Einer der Besten Krypto Broker


Erfahrungsberichte zu Libertex und Stormgain lesen.
FAQ
Der Login zur Plattform befindet sich rechts oben auf der Startseite.
Das Consorsbank Depot ist kostenlos.
Consorsbank SecurePlus ist ist eine App, die die Nutzung der Plattform Dank modernster Technik sicherer macht. Per App können Tans zur Orderausführung erzeugt werden.
Bei der Consorsbank gibt es Reihe an verschiedenen ETFs. Viele davon sind auch sparplanfähig.
Nein, die Nutzung einer Consorsbank Kreditkarte ich keine Pflicht.