Beim Start vom Online Broker Trade Republic gab es ein großes Medienecho. Online Handel von Aktien und Derivaten für nur 1€. Diese Kampfpreise sorgten für mächtig Wirbel. Doch was kann der deutsche Online Broker aus Berlin leisten?
Welche Vor- und Nachteile bietet Trade Republic? Gibt es Alternativen? Außerdem prüfen wir, ob man wirklich nur 1€ an Gebühren zahlen muss oder ob es versteckte Kosten gibt.
Zudem zeigen wir, wie man bei Trade Republic Ein- und Auszahlungen vornehmen kann. Wir machen den Trade Republic Test und teilen unsere Erfahrungen.

Testergebnis
Angebot | Kosten | Kundenservice |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Gesamt
Online Broker für mit geringen Gebühren. Einschränkungen beim Handel und Angebot.

Alternative zu Trade Republic – eToro
Kryptowährungen kaufen bei eToro
- Echte Coins und CFD Handel
- Regulierter Anbieter
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Inkl. Wallet
- Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen


Vor- und Nachteile von Trade Republic
- Niedrige und übersichtliche Gebühren
- Einlagensicherung und BaFin reguliert
- Übersichtliche App
- Einfacher Handel
- Kostenlose Aktien und ETF Sparpläne
- Instabiler Handel durch abstürzende App
- Einschränkungen beim Kunden Support
- Keine Kryptowährungen handelbar
- Einfache Charts und wenige Trading Tools
Inhaltsverzeichnis
- 1 Testergebnis
- 2 Alternative zu Trade Republic – eToro
- 3 Vor- und Nachteile von Trade Republic
- 4 Was ist Trade Republic?
- 5 Das Angebot von Trade Republic
- 6 Welche Orderarten gibt es?
- 7 Anmeldung bei Trade Republic
- 8 Alternative zu Trade Republic – eToro
- 9 Sparplan bei Trade Republic anlegen
- 10 Trade Republic Erfahrungen – Kosten & Gebühren
- 11 Zahlungsarten bei Trade Republic
- 12 Alternative zu Trade Republic – eToro
- 13 Erfahrungen und Meinungen anderer Nutzer
- 14 Kontakt & Kunden Support
- 15 Fazit zu Trade Republic
- 16 Alternative zu Trade Republic – eToro
- 17 FAQ
Was ist Trade Republic?
Trade Republic ist ein Online Broker aus Deutschland. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet. Der Fokus bei diesem Online Broker liegt auf dem Handel per App. Eine Desktop Version für den Computer gibt es nicht. Zudem werden alle Trades pauschal mit 1€ abgerechnet. Des Weiteren stehen aber auch viele kostenlose ETF Sparpläne zur Verfügung.
Das Angebot von Trade Republic
Der Online Broker wirbt damit, dass investieren genauso einfach sein muss wie das Einkaufen auf Zalando. Daher gibt es bei Trade Republic nur den Handel per Handy. Außerdem nimmt der Online Broker pauschal 1€ pro Trade und ist damit viel günstiger als viele andere Online Broker. Aber bekommt man dafür auch etwas? Wir schauen uns das Angebot einmal genauer an.
Aktien & ETF
Bei Trade Republic kann man gut 7.800 Aktien & ETF handeln. Darunter sind deutsche und internationale Aktien & ETF. Gehandelt wird über das Handelssystem Lang & Schwarz. Dabei fällt wie bereits erwähnt 1€ pro Trade an. Die Höhe des Investments spielt dabei keine Rolle. Es wird immer die gleiche Pauschale abgerechnet.
Die Handelszeiten sind von 07.30 Uhr – 23.00 Uhr.
Aktien & ETF Sparpläne
Mittlerweile hat der Online Broker sein Angebot nochmal nachgebessert. Insgesamt 1.300 Aktien- und ETF Sparpläne sind komplett kostenfrei. Die minimale Sparplan Rate liegt hier bei 25€ pro Ausführung. Die maximale Rate liegt bei 5.000€.
Zudem lässt sich zwischen verschiedenen Sparplan Intervallen wählen. Folgende stehen zur Auswahl:
- monatlich
- 2x pro Monat
- quartalsweise
Beispielsweise kann man einen Aktien Sparplan mit den bekannten Teck Aktien Amazon, Microsoft und Apple einrichten. Zudem stehen noch die bekannten ETFs zur Auswahl. Der MSCI World wird dabei durch einen iShares ETF abgebildet.
Derivate
Neben Aktien und ETF gibt es bei Trade Republic auch noch den Derivate Handel. Dieser setzt sich aus diesen Derivaten zusammen:
- Optionsscheine
- Knock-Out-Produkte
- Faktor Zertifikate
Insgesamt stehen ca. 40.000 Derivate zur Auswahl. Angeboten werden diese über den Partner HSBC.
Welche Orderarten gibt es?
Bei Trade Republic gibt es grundlegende Orderarten für den Handel. Man kann zwischen Market-, Limit- und Stop- Orders wählen.
Eine Market Order wird zum nächstbesten Preis am Markt ausgeführt.
Bei einer Limit Order legt man einen Preis fest, zu dem man zum Beispiel eine Aktie kaufe möchte. Bei einem Kauf liegt das Limit unter dem aktuellen Aktienkurs, bei einem Verkauf darüber.
Bei Gebrauch einer Stop Order legt man einen Preis fest, der über dem aktuellen Kurs liegt.
Anmeldung bei Trade Republic
Die Anmeldung beim Online Broker kann komplett am Handy erfolgen. Insgesamt soll die Anmeldung weniger als 10 Minuten dauern. Sollten Sie sich per App anmelden wollen, müssen Sie zunächst die Anwendung herunterladen. Ebenso ist eine Anmeldung über die Webseite möglich.
Schritt 1: Konto erstellen
Nach Download der App trägt man seine Handynummer ein. Im Anschluss daran erhält man eine SMS mit einem Verifizierungscode. Diesen müssen Sie in der App in die Eingabemaske eingeben.

Als nächstes muss eine vierstellige PIN festgelegt werden. Nach einer Bestätigung der PIN ist das Konto eröffnet und man kann mit dem nächsten Schritt des Anmelde Prozesses weitermachen.

Schritt 2: Persönliche Daten
Nachdem das Handelskonto erstellt wurde, fragt Trade Republic die persönlichen Daten ab.
Beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Wohnort und Geburtsdatum.
Ebenso müssen der Geburtsort und die Staatsbürgerschaft angegeben werden.
Außerdem muss das Land bestimmt werden, indem man aktuell steuerpflichtig ist.
Abschließend benötigt der Online Broker noch eine Bankverbindung. Diese wird als Auszahlungskonto verwendet.
Im Anschluss daran gibt es eine Übersicht über alle Daten, die final bestätigt werden muss.

Schritt 3: Identifizierung
Jede Bank ist dazu verpflichtet seine Kunden zweifelsfrei zu identifizieren. Dies ist unter anderem Teil des Anti Geldwäsche Gesetz.
Trade Republic muss als Wertpapierbank dieser Forderung nachkommen. Mithilfe einer Video Identifikation geht dies schnell und einfach.
Per Video Chat kontrolliert eine externe Firma die Daten auf Richtigkeit.
Für den Video Chat benötigen Sie ihren Ausweis, ein Handy mit Kamera und eine stabile Internetverbindung.
Ein Mitarbeiter der Firma WebID führt durch das Telefonat. Sie müssen einfach nur den Anweisungen folgen.
In wenigen Minuten ist dieser Prozess bereits abgeschlossen und Sie können mit dem nächsten Schritt weitermachen.

Schritt 4: Erfahrungen & Kenntnisse
Im letzten Schritt fragt der Online Broker nach den Erfahrungen und Kenntnissen der Anleger.
Beispielsweise wird gefragt, wie viele Trades man mit ETF oder Aktien bisher gemacht hat.
Nachdem alle Fragen beantwortet wurden, müssen noch Hinweise akzeptiert werden.
Dies ist zum einen die Kundenvereinbarung. Zum anderen der Hinweis, dass Kundengelder auf Treuhandkonten verwahrt werden.
Abschließend muss noch bestätigt werden, dass man das Preis- und Leistungsverhältnis und die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen hat.
Danach wird das Konto freigeschaltet und man kann es mit Geld aufladen.

Alternative zu Trade Republic – eToro
Kryptowährungen kaufen bei eToro
- Echte Coins und CFD Handel
- Regulierter Anbieter
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Inkl. Wallet
- Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen


Sparplan bei Trade Republic anlegen
Ein großer Teil der Trade Republic User interessiert sich für ETF Sparpläne. Daher wollen wir auch nochmal gesondert darauf eingehen, wie man einen ETF Sparplan anlegt.
ETF sind Nachbildungen von Indizes. Beispielsweise gibt es einen DAX ETF, der den Index exakt nachbildet. Kauft man nun jeden Monat für 25€ einen DAX ETF, dann kauft man indirekt 30 verschiedenen Aktien, die im DAX enthalten sind. So streut man sein Investment einfach und bequem. Zusätzlich erspart man sich eine Menge Transaktionskosten.
Schritt 1: App öffnen und ETF Sparplan wählen
Zuerst öffnet man die Trade Republic App und geht in das ETF Sparplan Menü. Klicken Sie unten rechts auf das rot umkreiste Symbol. Damit öffnen Sie den Order Manager.

An dieser Stelle klicken Sie auf “Sparplan einrichten” beziehungsweise “Create Savings Plan”.
Schritt 2: ETF Wählen
Im nächsten Fenster bekommt man eine Auswahl der sparplanfähigen ETF angezeigt. Hier bietet Trade Republic wirklich eine große und Gute Auswahl.

Per Filter kann man nach verschiedenen Sektoren suchen. Also Branchen wie Automobil oder Computer. Ebenso kann man nach Regionen oder Ländern filtern. Die ETF bei Trade Republic werden durch iShares angeboten.
Schritt 3: Sparplan Intervall festlegen
Sobald ein ETF gewählt wurde wird im nächsten Schritt nach dem Spar Intervall gefragt. Zur Auswahl stehen eine monatliche, zwei monatliche oder quartalsweise Rate.

Schritt 4: ETF Sparplan bestätigen
Im letzten Schritt bestimmt man die Sparsumme. In unserem Beispiel haben wir die Mindestsumme von 25€ gewählt.

Außerdem kann man wählen, ob man den Sparplan zum Monatsanfang oder zur Monatsmitte ausführen lassen möchte. Sobald alle Einstellungen vorgenommen wurde klickt man auf den blauen Button. Von nun an läuft alles automatisch ab. Jeden Monat wird der gewünschte Betrag in einen ETF nach Wahl investiert.
Trade Republic Erfahrungen – Kosten & Gebühren
Die Kosten und Gebühren werden bei Trade Republic sehr einfach und übersichtlich gehalten. Die folgende Tabelle zeigt die Gebühren, die eventuell beim Online Broker entstehen können.
Art | Gebühr |
---|---|
Orderprovision | kostenfrei |
ETF Sparpläne | kostenfrei |
Fremdkostenpauschale | 1,00 € |
Depotführung | kostenfrei |
Führung des Verrechnungskontos | kostenfrei |
Bearbeitung je Standardweisung | 1,00 € |
Bearbeitung je freiwilliger Weisung für Wandlung / Kündigung / Ausübung von Optionsscheinen oder Zertifikaten | 10,00 € |
Dividendenzahlung | kostenfrei |
ETF Ausschüttung / Thesaurierung | kostenfrei |
Anmeldung Hauptversammlung | 25,00 € |
Depot und Kontoauszug (Quartalsweise) | kostenfrei |
Depot und Kontoauszug (je Exemplar, stichtagsgenau) | 25,00 € |
Jahressteuerbescheinigung (gesetzliches Reporting) | kostenfrei |
Freiwilliges steuerliches Reporting (je Ertägnisaufstellung) | 25,00 € |
Viele Leistungen sind bei Trade Republic kostenfrei oder sehr günstig.
Bei Trade Republic handelt man über das elektronische Handelssystem LS Exchange der Börse Hamburg. Dadurch sind die Spreads sehr eng, da das LS Exchange als Referenzmarkt an den XETRA Handel gebunden ist. Zudem werden die Spreads regelmäßig überprüft.
Dennoch sollte man sich nicht immer auf den Referenzmarkt verlassen.
Ein kleiner Tipp: Nie zu früh oder zu spät am Tag handeln, hier können die Spreads weiter auseinander gehen.
Zahlungsarten bei Trade Republic
Hier ist die Auswahl sehr beschränkt. Wenn man sein Verrechnungskonto auffüllen möchte, stehen einem nicht viele Möglichkeiten zur Auswahl. Lediglich SEPA Überweisungen können genutzt werden. Zudem muss das Bankkonto, von dem das Geld kommt, auf den gleichen Namen laufen wie das Konto bei Trade Republic.
Folgende Zahlungen können nicht angenommen werden:
- Einzahlungen von Geschäftskonten
- Einzahlungen von nicht SEPA Konten
- Einzahlungen, die nicht eindeutig zuzuordnen sind (PayPal, Payback, Transferwise)
Alternative zu Trade Republic – eToro
Kryptowährungen kaufen bei eToro
- Echte Coins und CFD Handel
- Regulierter Anbieter
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Inkl. Wallet
- Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen


Regulierung, Lizenz und Sicherheit
Bei Trade Republic sind die Kundengelder auf den Verrechnungskonten bis zu einer Höhe von 100.000€ pro Kunde abgesichert. Zudem werden die Kundengelder auf einem separaten Treuhandkonto bei der Solaris Bank verwahrt.
Trade Republic selber ist eine Wertpapierhandelsbank. Daher steht der Online Broker unter Aufsicht der deutschen Bundesbank und der BaFin.
Erfahrungen und Meinungen anderer Nutzer
Recherchiert man etwas im Internet zu Trade Republic, findet man viele Bewertungen und Erfahrungsberichte. Beispielsweise hat Trade Republic auf dem bekannten Bewertungsportal Trustpilot viele gute Bewertungen. Mit einem Score von 4,5 Sternen schneidet der Online Broker hervorragend ab.
Im Vergleich zu Konkurrenz, wie z.B. Smartbroker oder Scalable Capital ist Trade Republic eine absolute Empfehlung. Laufende Verbesserungen und sehr gute Konditionen machen diesen Anbieter zu einem absoluten Market-Leader. An die Entwickler und dem Team hinter Trade Republic: Danke schön für die Innovationen und die smart Umsetzung 👍
Paulus auf Trustpilot
Natürlich gibt es nicht nur positive Stimmen zum Online Broker. Trotzdem sind schlechte Bewertungen deutlich in der Unterzahl.
Übersichtliche App, keine versteckten Kosten.
Leider ist die App zu manchen Zeiten total übelastet. Kurse werden nicht angezeigt und handeln ist nicht möglich.
Für Anfänger die nicht viel Geld für Gebühren ausgeben und nur mal rumprobieren wollen OK. Für Trader keine gute Wahl.
AK auf Trustpilot
Diese beiden Bewertungen sind subjektive Berichte von Nutzern auf Trustpilot. Dennoch können Sie einen ersten Eindruck vermitteln, was Anleger bei Trade Republic erwarten können.
Geht man die negativen Bewertungen durch, fallen zwei Dinge auf. Zum einen stören sich die User am Kunden Support. Zum anderen ist man von der Stabilität der App enttäuscht. So etwas darf natürlich nicht vorkommen. Gerade wenn man in einem turbulenten Marktumfeld verkaufen möchte.
Wer eine stabile und verlässliche Alternative sucht, dem können wir unseren Testsieger eToro empfehlen.
Kontakt & Kunden Support
Bei der Auswahl des Online Brokers sollte man den Kunden Support nicht unterschätzen. Dieser kann sehr wichtig werden, wenn man einmal schnell Hilfe benötigt. Daher wollen wir an dieser Stelle kurz darauf eingehen.
Der Kunden Support kann über die App und Webseite erreicht werden. In der App geht man einfach auf “Einstellungen” und dann auf Service.
Der Kundenservice ist per Live Chat, Telefon oder E-Mail erreichbar.
Ebenfalls zu empfehlen ist die Facebook Seite vom Online Broker. Viele Fragen werden in der Timeline beantwortet. Zudem gibt es immer spannende Nachrichten.

Fazit zu Trade Republic
Zum Abschluss unseren Tests kommen wir zum Fazit. Wir konnten einige Erfahrungen sammeln. Beispielsweise sind die Kosten und Gebühren bei Trade Republic wirklich gut. Pauschal zahlt man pro Trade einen Euro.
Das verfügbare Handelsangebot beim Online Broker ist in Ordnung. Es gibt viele Aktien und ETF. Zudem ist das Angebot der sparplanfähigen ETF relativ breit und kostenlos. Leider gibt es keinen Handel mit Kryptowährungen beim Discount Broker.
Dennoch kann der Online Broker mit einer guten, übersichtlichen App überzeugen.
Nichtsdestotrotz gibt es Abzüge beim Kunden Support. Außerdem berichten Kunden von einer instabilen App, die beim Handel abstürzen kann.
Wir finden das Trade Republic für Anfänger und Einsteiger gut geeignet ist. Day Trader sind beim Online Broker aber nicht an der richtigen Stelle. Hierzu fehlen Tools und Trading Technik beim Anbieter.
Wer einen ganzheitlich Anbieter mit fairen Kosten und Gebühren sucht, dem können wir unseren Testsieger eToro empfehlen.
Alternative zu Trade Republic – eToro
Kryptowährungen kaufen bei eToro
- Echte Coins und CFD Handel
- Regulierter Anbieter
- PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
- Inkl. Wallet
- Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen


FAQ
Trade Republic verdient sein Geld durch seine Partner in Form von Rückvergütungen. Pro Trade verdient der Online Broker bis zu 3 Euro an Rückvergütungen.
Bei Trade Republic gibt es praktisch jeden bekannten Index. Abgebildet werden diese durch den Anbieter iShares.
Bei Trade Republic kann man rund 7.500 Aktien handeln. Darunter große und bekannte Bluechips aber auch kleine Aktien sind hier handelbar.